- Zeugnis
- Zeug·nis das; -ses, -se; 1 eine Art Urkunde, auf der meist in Form von Noten steht, wie gut die Leistungen eines Schülers, Lehrlings o.Ä. waren|| K-: Zeugnisausgabe, Zeugnismappe, Zeugnisnote|| -K: Abiturzeugnis, Abschlusszeugnis, Prüfungszeugnis, Schulzeugnis; Halbjahreszeugnis, Jahreszeugnis, Zwischenzeugnis2 eine schriftliche Bescheinigung, die ein Arbeiter oder Angestellter vom Arbeitgeber (als Beweis seiner Leistungen) bekommt, wenn er die Firma verlässt <jemandem ein Zeugnis ausstellen>|| -K: Arbeitszeugnis3 ≈ Gutachten <ein ärztliches, amtliches Zeugnis>|| -K: Gesundheitszeugnis4 geschr ≈ ↑Zeichen (5): Zeugnisse der Vergangenheit|| ID etwas ist (ein) beredtes Zeugnis von etwas etwas zeugt von etwas, etwas ist ein ↑Zeichen (1) von etwas
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.